- Kontakt
- Newsletteranmeldung
Die „Rheinhöfe“ blicken auf eine lange Tradition als Industriestandort zurück. Seit 1906 stellten unterschiedliche Unternehmen im Reisholzer Hafen der heutigen Landeshauptstadt vor allem Bagger und Kräne her. In jüngerer Vergangenheit wurde das Areal als Gewerbepark neu positioniert: Nach umfangreichen Revitalisierungen ab dem Jahr 2008 zeichnen sich die „Rheinhöfe“ durch eine flexible Gebäudestruktur und infolgedessen durch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten aus.
Auf etwa 38.700 m² bieten die zum Teil erhaltenen Kranbauhallen ein besonderes Ambiente, während in den unterschiedlichen Gebäuden der „Rheinhöfe“ 14.000 m² als Servicefläche und 4.500 m² als Showroom genutzt werden. Zudem verfügt das Areal über 3.000 m² Büro- sowie 1.000 m² Lager- und Logistikflächen. Darüber hinaus bietet der Gewerbepark 2.600 m² Außenlagerfläche und 365 PKW-Stellplätze.
Die „Rheinhöfe“ weisen eine optimale Lage in der Region Rhein-Ruhr auf, dem größten europäischen Ballungsraum. Die Metropolen Düsseldorf und Köln sowie die Großstädte des Ruhrgebietes sind über das hervorragend ausgebaute Autobahnnetz schnell zu erreichen. Auch zu den internationalen Flughäfen Düsseldorf und Köln-Bonn besteht eine gute Anbindung.
Entfernungen | Autobahn A46: ca. 6 km (10 min. PKW) |
|
Baujahr | 1906 / Revitalisierung ab 2008 |
|
Mietflächen | Grundstücksgröße: 38.700 m² Gesamtmietfläche: ca. 23.200 m² |