- Kontakt
- Newsletteranmeldung
Kurfürstendamm 188
10707 Berlin
Einst VEB Werk für Signal- und Sicherungstechnik Berlin, ging das innerstädtische Gewerbeareal in der Elsenstraße im südöstlich gelegenen Bezirk Berlin-Treptow 1991 ins Eigentum der Siemens AG über. Bis heute nutzt der Technologiekonzern fünf Gebäude des Gewerbeparks als Fertigungs- und Entwicklungsstandort für die Bahnautomatisierung – darunter das 24.900 m² große Einzelgebäude mit Büro-, Veranstaltungs- und Lagerflächen. Das damit größte Gebäude auf dem Areal wurde 1993 errichtet und 2003 modernisiert.
Einen interessanten Kontrast zu den neueren Objekten bietet das älteste, 1895 errichtete Gebäude. Es wurde 1993 umfassend saniert und wird heute vom Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg als Kompetenzzentrum für berufliche Rehabilitation und Integration von Erwachsenen genutzt.
Das Gewerbeareal besteht aus sechs Gebäudeteilen mit einer Mietfläche von insgesamt 50.300 m². Davon entfallen etwa 16.800 m² auf Büroflächen. Die restlichen Flächen verteilen sich auf Fertigungs- und Verkehrsflächen mit jeweils ca. 19 Prozent sowie Lager-, Technik- und sonstige Flächen mit rund sieben Prozent. Aufgrund der großen Grundstücksfläche bietet die Liegenschaft zukünftig weiteres Verdichtungs- und Entwicklungspotenzial.
Das Gelände umfasst 305 Stellplätze und ist schnell mit dem Auto über die A100 und A113 anzusteuern. Die S-Bahn-Anschlüsse Grenzallee, Sonnenallee und Am Treptower Park sind schnell zu erreichen. In den kommenden Jahren wird sich diese Anbindung durch den Ausbau der A100 Richtung Norden weiter verbessern. Der Hauptbahnhof ist rund 20 Fahrminuten entfernt, die Flughäfen Tegel und Schönefeld jeweils rund 30 Fahrminuten. Das Objekt ist zudem über vier S-Bahn- sowie mehrere Buslinien an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Entfernungen | City: 9 km (25 min.) Flughafen Berlin Brandenburg: 21 km (28 min.) |
|
Baujahr | 1895 - 2003 |
|
Mietflächen | Voll vermietet |
|
Angaben Energieausweis | Gebäude 24 Art des Energieausweises: Bedarfsausweis Endenergiebedarf: 174,5 kWh/(m²a) Wesentlicher Energieträger: Erdgas
Gebäude 21 Art des Energieausweises: Bedarfsausweis Endenergiebedarf: 198 kWh/(m²a) Wesentlicher Energieträger: Nah-/ Fernwärme
Gebäude 51 Art des Energieausweises: Bedarfsausweis Endenergiebedarf: 312,6 kWh/(m²a) Wesentlicher Energieträger: Erdgas
Gebäude 53 Art des Energieausweises: Bedarfsausweis Endenergiebedarf: 220,9 kWh/(m²a) Wesentlicher Energieträger: Erdgas
Gebäude 23 Art des Energieausweises: Bedarfsausweis Endenergiebedarf: 944,1 kWh/(m²a) Wesentlicher Energieträger: Erdgas
Gebäude 11 Art des Energieausweises: Bedarfsausweis Endenergiebedarf: 621,9 kWh/(m²a) Wesentlicher Energieträger: Nah-/ Fernwärme |